Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

CD&V akzeptiert Einladung von Elio Di Rupo

15.07.201106:15
Wouter Beke, der königliche Vermittler
Wouter Beke

Die CD&V ist bereit, Elio Di Rupo und den sieben Parteien, die letzte Woche Verhandlungsbereitschaft zur Basis-Note des Regierungsbildners signalisiert hatten, die Position der flämischen Christdemokraten zu verdeutlichen. Damit reagiert die CD&V auf eine entsprechende Einladung Di Rupos, der am Donnerstagvormittag in großer Runde mit MR, cdH, Ecolo, Groen, Open Vld, Sp.a und PS nach  Möglichkeiten gesucht hatte, doch noch eine Koalition ohne die N-VA aber mit der CD&V zu schmieden.

Selbstverständlich sei man bereit, den eigenen Standpunkt in einer Runde mit Elio Di Rupo und den Vertretern der sieben Parteien zu verdeutlichen hieß es von Seiten der CD&V. Zuvor hatte Regierungsbildner Di Rupo den Parteichef der flämischen Christdemokraten, Wouter Beke, in Absprache mit Vertretern von MR, cdH, Ecolo, Groen, Open Vld, Sp.a und PS zu einem klärenden Gespräch eingeladen.

Bevor Di Rupo also erneut zur Audienz bei König Albert fährt, sollen anscheinend alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, die CD&V doch noch dazu zu bewegen in Koalitionsgespräche ohne die N-VA einzuwilligen. Wäre die CD&V mit im Boot, könnte Di Rupo ein Koalitionsmodell vorschlagen, dass auch ohne die flämischen Nationalisten im Parlament über eine zweidrittel Mehrheit verfügen würde und damit eine Verfassungs- beziehungsweise Staatsreform verabschieden könnte.

CD&V Parteichef Beke hatte am Donnerstag erstmals vorsichtig angedeutet an den Verhandlungstisch zurückkehren zu können. Bedingung  hierfür wäre allerdings, so Wouter Beke, dass der Regierungsbildner in Sachen BHV und Brüssel  jene Vorschläge aufgreifen würde, die Beke während seiner Vermittlungsmission erarbeitet hatte.

Archivbild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-