Im Gegenzug für die Sicherung von 2.200 Arbeitsplätzen fordert der Konzern die Erhöhung der Wochenarbeitszeit von 35 auf 38 Stunden ohne Lohnausgleich. Der Ausgang der Abstimmung ist ungewiss. Mit einem Ergebnis wird am späten Nachmittag gerechnet. Die Gewerkschaften haben darauf hingewiesen, dass eine Ablehnung der Sparpläne voraussichtlich das Ende der Niederlassung in Brüssel bedeuten würde.
Arbeiter bei VW Forest stimmen über Zukunftsplan ab
Im VW-Werk in Forest hat die Abstimmung des Personals über die Sparpläne der Unternehmensleitung begonnen.