Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Warten auf politische Reaktionen auf Di Rupos Vorschläge

06.07.201111:05
Regierungsbildner Di Rupo legt Abschlussbericht vor
Regierungsbildner Di Rupo legt Abschlussbericht vor

Nach der Vorlage eines Basisdokuments zu Staatsreform und sozial-wirtschaftlichen Themen werden bis Donnerstag die Reaktionen der Parteien auf die Vorschläge von Regierungsbildner Elio Di Rupo erwartet. Am Mittwoch hatte, überraschend zeitnah, die MR bereits ihre Verhandlungsbereitschaft signalisiert. Andere Parteien wollen am Mittwoch und Donnerstag reagieren.

Mit Spannung wartet man hier in Brüssel vor allem auf die Stellungnahmen  der nationalistischen N-VA um Bart De Wever und der flämischen Christdemokraten von der CD&V. Wie werden sie auf die Vorschläge von Regierungsbildner Di Rupo reagieren?

Um einen Standpunk festzulegen haben viele Parteien Vorstandssitzungen anberaumt - die flämischen Liberalen der Open VLD am Mittwoch, die Sozialisten der SP.A am Donnerstagmittag.

Ebenfalls für Mittwoch sind Konzertierungen der Grünen von Ecolo und Groen geplant. Beide Parteien haben am Donnerstag Vorstandssitzungen angesetzt - genauso wie die CDH um Joëlle Milquet. Am Donnerstag wird man also Stellungnahmen von CDH, CD&V, den beiden grünen Parteien und der N-VA erwarten können.

Schon jetzt weiß man, dass Di Rupos Vorschläge von den drei großen Gewerkschaften im Land eine Abfuhr erhielten. Die Arbeitnehmerorganisationen ließen am Mittwoch gemeinsam wissen, dass für  sie die Vorlage des Regierungsbildners unausgeglichen und als Basis für ein Regierungsprogramm inakzeptabel ist.

Archivbild: Virginie Lefour (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-