Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gewerkschaften lehnen Di Rupo Vorschläge in Gemeinschaftsfront ab

05.07.201117:36
Rudy De Leeuw, Präsident der FGTB
Rudy De Leeuw, Präsident der FGTB: Seine Gewerkschaft hat das Abkommen abgelehnt

Bei den E

rsten, die auf die Vorlage von Regierungsbildner Di Rupo reagiert haben, sind die Gewerkschaften des Landes. Sie haben am Dienstagnachmittag in einer gemeinsamen Stellungnahme den Vorschlägen Di Rupos eine Abfuhr erteilt.

Unausgeglichen und als Basis für ein Regierungsprogramm inakzeptabel – die christliche, die sozialistische und die liberale Gewerkschaft können den Vorschlägen von Regierungsbildner Di Rupo keine positiven Seiten abgewinnen. Das haben sie am Dienstag gemeinsam relativ zeitnah zur Vorlage des Dokuments wissen lassen.

Auf Ablehnung stößt Di Rupo bei den Arbeitnehmerorganisationen vor allem mit den von ihm geplanten Ausgabenkürzungen etwa im Gesundheitsbereich. Auch für die vorgeschlagenen Anpassungen beim Arbeitslosengeld sind die drei großen Gewerkschaften nicht zu haben. Gleiches gilt für die angedachte Rentenreform, die mittelfristig auch weniger günstige Altersgelder für Beamte vorsieht.

Im Bereich der institutionellen Reformen, die vom Regierungsbildner vorgeschlagen werden, fürchten die Gewerkschaften vor allem einen Mittelverlust der föderalen Ebene, die dadurch Gefahr laufe, ihren Verpflichtungen etwa im Bereich der Altersversorgung nicht mehr nachkommen zu können, so die Gewerkschaften.

Archivbild: Johanna Geron (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-