Die Feuerversicherung beinhaltet hierzulande mehr als nur die Schadensvergütung im Falle eines Brandes. Inbegriffen sind auch Naturkatastrophen wie z.B. Gewitter.
Und allein in diesem Jahr habe es ja schon eine ganze Reihe von heftigen Unwettern gegeben, sagte ein Sprecher von Assuralia, dem Verband der Versicherungsgesellschaften.
Das schwere Gewitter vom Dienstagabend, bei dem unter anderem auch der Neuwagenpark von Ford Genk von einem Hagelschauer getroffen wurde und auch gleich wieder einige Regionen in den Provinzen Flämisch- und Wallonisch-Brabant unter Wasser standen, hat wohl buchstäblich das Fass zum Überlaufen gebracht.
Um ein Gleichgewicht zwischen den Prämien und den ausgezahlten Vergütungen zu ermöglichen, habe man gar keine andere Wahl als die Preise anzuheben, sagte der Sprecher. In diesem Jahr schon dürften die Prämien um 15 Euro steigen. Zuletzt waren die Beiträge vor weniger als einem Jahr, im August 2010, angehoben worden.
Bild: belga