Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Chancengleichheit: Ein Viertel mehr Klagen im Jahr 2010

22.06.201108:04
Parkplatz für Behinderte
In Hasselt werden die Autos auf Behindertenparkplätzen überprüft

Das belgische Zentrum für Chancengleichheit und Rassismusbekämpfung hat am Dienstag seinen jüngsten Jahresbericht vorgelegt. Während die Zahl der Klagen 2010 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist, sank gleichzeitig die Anzahl der Fälle, in denen Beschwerden auch zum Anlegen eines Aktenstückes führten.

Rassistische Äußerungen in der der virtuellen Welt des Internets, Aggression und Angriffe auf der Straße, Diskriminierungen auf Grund der sexuellen Orientierung und Gewalt gegen Homosexuelle im öffentlichen Raum -  Phänomene, die beim Zentrum für Chancengleichheit und Rassismusbekämpfung leider immer noch viel zu aktenkundig werden.

Knapp über 3600 Klagen gingen bei der Einrichtung letzes Jahr ein - ein Viertel mehr als 2009. Ein Trend, der sich auch dadurch erklären lässt, dass immer mehr Menschen sich ihrer Rechte bewusst werden.

Die meisten betrafen die Bereiche Arbeit und Beschäftigung. Auch wenn die Zahl der Akten zu Diskriminierungen von Homosexuellen inzwischen zurück geht, bleibt der Preis eines Outings nach Angaben des Zentrums für Chancengleichheit für viele sehr hoch. Anderer beunruhigender Trend, der sich aus dem jetzt vorgelegten Jahresbericht ablesen lässt: Die Zahl der Aktenstücke wegen vermeidlicher Diskriminierung auf Grund einer Behinderung nimmt sichtbar zu.

Bild: Herwig Vergult (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-