Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Regierungsbildner Di Rupo führt Sondierungsgespräche

26.05.201117:01
PS-Präsident Di Rupo
Elio Di Rupo

Regierungsbildner Elio Di Rupo hat heute seine Sondierungsgespräche in Begegnungen mit CD&V-Parteichef Beke und der PS-Spitzenpolitikerin Onkelinx fortgesetzt. Im Mittelpunkt der bilateralen Gespräche stehen sozial-wirtschaftliche Themen.

Es geht unter anderem um die Frage, wie die für ein Ausgleichen des Staatshaushalts nötigen 17 Milliarden Euro bis 2015 gefunden werden können.

Als ersten traf Regierungsbildner Di Rupo heute den CD&V-Parteivorsitzenden Wouter Beke. Von dem flämischen Christdemokrat verlautete vor dessen Begegnung mit Di Rupo, dass für die CD&V eine noch höhere Besteuerung der Arbeit nicht in Frage komme. Es gelte vielmehr, die gute konjunkturelle Lage zu nutzen, um das Etatdefizit schneller zurückzudrängen als vom Hohen Finanzrat gefordert.

Am Nachmittag traf Elio Di Rupo Lorette Onkelinx zu einem bilateralen Gespräch. Sie machte vor der Begegnung mit ihrem Parteichef, der jetzt in der Rolle des Regierungsbildners steckt, klar, dass für sie im sozial-wirtschaftlichen Programm einer nächsten Regierung eine Senkung der Lohnnebenkosten bei kleinen Einkommen anvisiert werden könnte.

Um der Staatskasse mehr Einnahmen zu bescheren, denkt Onkelinx auch an eine höhere Nuklearabgabe, mit der die Atomwirtschaft hierzulande wegen der satten Gewinne aus den längst amortisierten Meilern zur Kasse gebeten wird. Bei möglichen Kostensenkungen zur Entlastung der Staatskasse sieht Onkelinx nach eigenen Angaben Spielräume in der Gesundheitspolitik - vorausgesetzt entsprechende Entscheidungen gehen nicht auf Kosten der Patienten.

Bild: Virginie Dufour (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-