Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgische Ehepaare lassen sich immer häufiger scheiden

20.05.201108:25

Zwei von drei Ehen werden vorzeitig geschieden. Dies geht aus einer Erhebung des Wirtschaftsministeriums hervor. Demnach hält in Flandern nur eine von zwei Ehen, in der Wallonie ist die Zahl noch niedriger.

Streiten lernen: Seminar in Bütgenbach
Belgische Ehepaare lassen sich häufiger scheiden

"Bis dass der Tod Euch scheidet" gilt nur noch für eine von drei Ehen. Von 1000 Ehen, die im Jahr 2009 geschlossen wurden, werden wohl 645 vor der Goldhochzeit geschieden. Sprich: Zwei von drei Ehen halten nicht. Dies hat der statistische Dienst des Wirtschaftsministeriums errechnet.

Damit bestätigt sich ein Trend, der schon seit Jahrzehnten zu beobachten ist. 1960 lag die Wahrscheinlichkeit, dass eine Ehe geschieden wurde, bei gerade einmal knapp sieben Prozent. 1970 hatte die Scheidungswahrscheinlichkeit schon knapp zehn Prozent erreicht, 1980: eine Verdopplung auf 20 Prozent. 1990 wurde schon eine von drei Ehen geschieden, im Jahr 2000 45 Prozent.

In Belgien ist die Tendenz regional unterschiedlich: Während in Flandern immerhin die Hälfte aller Ehen hält, werden in der Wallonie zwei von drei Ehen geschieden. Die Statistiker haben sich in ihren Berechnungen auf der effektiven Dauer einer Ehe basiert. Menschen, die schon mehrere Scheidungen hinter sich haben, verfälschen also nicht die Zahlen.

Bild: istockphoto

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-