Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gesetzgebung zur Familienzusammenführung wird strenger

07.05.201112:30

Die gesetzlichen Regelungen zur Familienzusammenführung sollen strenger werden. Im Innenausschuss der Abgeordnetenkammer ist hierzu jetzt der erste Schritt getan worden. Die Ausschussmitglieder stimmten einer Verschärfung der entsprechenden Gesetzgebung mehrheitlich zu.

Die Zuwanderungsgesetzgebung in Belgien soll reformiert und dabei strenger gefasst werden. Deshalb wird auch die Familienzusammenführung zukünftig hierzulande wohl strengeren Regeln  unterliegen. Durch den Nachzug von Familienangehörigen kommen jährlich gut 40.000 Ausländer ins Land. Die Familienzusammenführung stellt damit den größten Anteil an der Migration nach Belgien.

Der Nachzug von Ehegatten oder Lebenspartnern und Kindern bei Personen die aus dem nicht EU-Ausland kommen, soll zukünftig dahingehend strenger geregelt werden, als dass nachgewiesen werden muss, dass die nachziehenden Personen nicht auf Sozialhilfe angewiesen sind, sie über eine ordentliche Wohnung verfügen können und ihr Einkommen einen gewissen Mindestbetrag nicht unterschreitet.

Der jetzt vom Innenausschuss der Kammer verabschiedete Text wurde von einer Mehrheit aus N-VA, CD&V, Open VLD, MR und PS gutgeheißen. Es ist zu erwarten, dass er auch im Plenum der Abgeordnetenkammer durchgewinkt werden wird.

ah

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-