Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgien: Preissturz beim Rohöl - Verbraucher hoffen

06.05.201117:46
Steigende Rohölpreise lassen die Preise an den Tankstellen steigen
In vielen europäischen Ländern ziehen die Spritpreise kräftig an

Preissturz beim Rohöl : Am Donnerstag fiel der Preis für das Barril an einem einzigen Tag um fast 10 Prozent. Eine gute Neuigkeit also für die Verbraucher, zumal die Energiepreise in jüngster Zeit massiv gestiegen waren. Doch werden wir als Konsumenten auch in den Genuss dieser Baisse kommen ? Im Prinzip schon, aber ganz so einfach ist das nicht.

Dass der Rohölpreis an einem Tag um fast 10 Prozent nachgab, hat mehr als einen Grund.  Der wichtigste aber sind die wachsenden Zweifel, dass sich  das jüngst abzeichnende  Wachstum von Dauer sein wird.

Einen Dämpfer gab es bereits in den USA, wo die letzten Wirtschaftsdaten eher schwach ausfallen. Doch selbst in der Volksrepublik China, wo die Bäume  bisher in den Himmel zu wachsen schienen, ist der Konjunkturmotor erheblich ins Stottern geraten.

Und ein gebremstes Wachstum bedeutet zwangsläufig eine geringere Nachfrage nach Rohöl, und schon gehen die Preise in den Keller. Dies umso mehr als man in jüngster Zeit beim Rohöl massiv auf Wachstum spekuliert hatte. Wenn jetzt das Gegenteil der wirtschaftlichen Erwartungen eintrifft, platzt die Spekulationsblase und dem Ölpreis geht die Luft aus.

Was jedoch uns alle als  Verbraucher viel mehr als die Hintergründe dieses Preisverfalls interessiert, ist die Frage, ob jetzt auch der Benzin- und Heizölpreis um 10 Prozent herabgesetzt wird.

Schön wär’s, aber ganz so einfach ist das nicht. Die Preise folgen nicht unverzüglich den Schwankungen des Rohölpreises, denn der Preis, den der Verbraucher zahlt, wird auf der Grundlage nicht des Rohöls, sondern der verarbeiteten Produkte, also Benzin, Diesel, LPG und so weiter festgelegt, so erklärt der Generalsekretär des Belgischen Erdölverbandes, Jean-Louis Nizet.

Allerdings spielt bei der Bestimmung des Verbraucherpreises noch ein zweiter Faktor eine Rolle. Und zwar die Entwicklung des Rohölpreises, nicht an einem einzigen Tag sondern über einen Zeitraum von sieben Tagen. Dies wurde seinerzeit vom Wirtschaftsministerium so festgelegt, um zu vermeiden, dass der Preis mitunter täglich angepasst werden muss, so erläutert Jean -Louis Nizet.

Allerdings sind die Aussichten gut, dass der  Preisrückgang beim Rohöl auch das Portemonnnaie der Konsumenten erreicht. Bereits am Donnerstag, so Jean-Louis Nizet, sind Diesel und Heizöl deutlich billiger geworden, und, wenn das Barril in den nächsten Tagen nicht wieder teurer wird, dürfte sich das nächste Woche an der Tankstelle angenehm bemerkbar machen.

Trotzdem muss eines klar sein: Vom vollen Umfang einer Preisbaisse beim Rohöl wird der Verbraucher nie profitieren. Der Preis an der Tankstelle schwankt nie so stark wie der Rohölpreis, weil der dort gezahlte Betrag pro Liter nur 35 Prozent des Rohölpreises ausmacht, der Rest sind Steuern und Akzisen. Wenn also am Samstag zum Beispiel das Rohöl 50 Prozent billiger würde, dann würde der Autofahrer beim Tanken nur etwa 20 Prozent weniger zahlen.

Günstiger sieht es beim Heizöl aus. Weil darauf die Steuern viel geringer sind, macht sich hier eine Verringerung des Rohölpreises für den Verbraucher stärker bemerkbar als bei Diesel und Benzin.

Archivbild: Frank Leonhardt (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-