Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Reaktionen in Brüssel nach neuem Buch: "Ich war es nicht!"

05.05.201117:45
Steven Samyn und Martin Buxant mit ihrem Königsbuch
Steven Samyn und Martin Buxant mit ihrem Königsbuch

Nach der Veröffentlichung des Buches "König ohne Land" durch zwei Journalisten und von Auszügen aus dem Buch in den Zeitungen"La Libre", "De Morgen" und "Het Laatste Nieuws" haben die Spitzenpolitiker Di Rupo, Milquet, Michel, Vande Lanotte und Van Besien energisch die Regel der Verschwiegenheit betont und bestritten, diese Regel gebrochen zu haben.

Der Staatsrechtler Van de Lanotte nannte die Regel der Verschwiegenheit nach Audienzen eine verfassungsmässige Pflicht.

Charles Michel, MR, nannte sie sogar "heilig", Joëlle Milquet, cdH forderte, die Indiskretionen müssten aufhören, Elio di Rupo forderte Respekt, Ecolo liess verlauten, die Verschwiegenheit sei "unabdingbar" und Walter van Besien, Groen, erklärte, er sei zwar für eine allein protokollarische Rolle des Königs, aber solange es noch nicht so sei, halte er sich an die bestehenden Regeln.

Unter anderem war durchgesickert, dass sich der König energisch gegen Neuwahlen ausgesprochen habe, dem Open Vld-Präsidenten De Croo Vorhaltungen gemacht habe und NVA-Chef De Wever nicht den Titel eines "Sondierers" habe geben wollen, sondern nur den eines "Beauftragten".

Der Hof hat in einem Kommuniqué den Bruch des Siegels der Verschwiegenheit "colloque singulier" genannt, tief bedauert und die parteipolitischen Zitate als "unzutreffend" bezeichnet.

  • Buch “König ohne Land”: Palast not amused

b fs - Bild: Julien Warnand (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-