Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bischof von Brügge: Vangheluwe hat viel Schaden angerichtet

21.04.201107:30
Bischof Van Kesel: Vangheluwe hat viel Schaden angerichtet
Bischof Van Kesel: Vangheluwe hat viel Schaden angerichtet

Der heutige Bischof von Brügge, Jozef De Kesel, hat scharfe Kritik an seinem Vorgänger Vangheluwe geübt. Vangheluwe hatte in einem Interview seine sexuellen Übergriffe auf zwei Neffen verharmlost. Damit habe Vangheluwe viel Schaden angerichtet, schreibt jetzt sein Nachfolger in einem Brief an alle Priester des Bistums.

Der Vatikan hatte Vangheluwe aufgefordert, Belgien zu verlassen. Das bedeute allerdings, schreibt der heutige Bischof von Brügge, dass man sich nicht nur physisch zurückzieht. Stille sei zunächst ein geistlicher Weg zur Bekehrung und Einkehr.

Vangheluwe habe mit seinem Fernsehinterview diese Stille durchbrochen, schreibt De Kesel in einem Brief an alle Priester des Bistums Brügge. Und Vangheluwe haben damit viel Schaden angerichtet - nicht nur mit Blick auf die Opfer, sondern für die Kirche insgesamt.

Vangheluwe hatte in besagtem Fernsehinterview Stellung genommen zu den sexuellen Übergriffen auf zwei seiner Neffen. Dabei hatte er seine Taten verharmlost und als "Spielchen" abgetan.

Jede Verharmlosung sei fehl am Platz, schreibt dazu Bischof De Kesel. Und er hoffe, dass die Verantwortlichen in Rom Vangheluwe angemessen bestrafen. Hier gehe es auch darum, dass alle Beteiligten, in erster Linie die Opfer, endlich die Möglichkeit bekommen, die ganze Sache zu verarbeiten.

Archivbild: Kurt Desplenter (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-