Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Reynders: Steuer auf Atomkraftwerke könnte verdoppelt werden

20.04.201110:40
Das Kernkraftwerk in Tihange
Kernkraftwerk in Tihange

Der Nuklearsektor bezahlt 250 Millionen Euro Steuern pro Jahr. Weil die AKW aber enorme Gewinne erwirtschaften, hält Finanzminister Didier Reynders 500 Millionen Euro an Steuern für angemessen.

Finanzminister Didier Reynders will die Steuer auf Atomkraftwerke verdoppeln. Das kündigte Reynders in Interviews mit mehreren Zeitungen an. Zur Zeit bezahlt der Nuklearsektor 250 Millionen Euro jährlich.

Das Geld gilt als Ausgleich für die Gewinne, die die Atomkraftwerksbetreiber durch die Verlängerung der Laufzeiten erzielen.

Eine Erhöhung der Steuer ist nach Ansicht des Finanzministers durch die hohen Gewinne der Atomkraftwerke gerechtfertigt. Reynders hält 500 Millionen Euro an Steuern für angemessen.

Nach einer Untersuchung der Notenbank machen die Atomkraftwerke jährlich Gewinne von rund 800 Millionen Euro. Die Regulierungsbehörde CREG vermutet, dass es deutlich mehr ist. Die Nationalbank wird der Föderalregierung vermutlich heute ihre Einschätzung der Gewinne vorlegen.

vrt/est - Archivbild: belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-