Das Geld soll den Arbeitnehmern über Weiterbildung und Umschulung bei der Suche nach einem Job helfen, teilte die EU-Kommission am Donnerstag in Brüssel mit. Die 2834 Arbeiter und Angestellten seien beim Opel-Mutterkonzern General Motors und vier seiner Zulieferer entlassen worden. Das Europaparlament und der EU-Ministerrat müssen das Geld noch freigeben.
"Wegen der Wirtschaftskrise ging die Herstellung von Autos in Europa stark zurück - und die Arbeitskräfte in dieser Branche haben es immer noch schwer", begründete EU-Beschäftigungskommissar László Andor die Entscheidung. Die meisten Entlassungen hätten den Bezirk Antwerpen betroffen, wo die Arbeitslosenquote nach oben geschnellt sei. Die Behörden hatten deshalb einen Antrag auf finanzielle Unterstützung gestellt.
Das Geld kommt aus einem EU-Fonds, der Menschen unterstützt, die durch die wirtschaftliche Globalisierung ihren Job verloren haben. GM hatte im Rahmen seines radikalen Sanierungsplans das Opel-Werk Antwerpen Ende 2010 geschlossen. Dort wurde das Modell Astra gebaut.
belga/dpa/rkr/km - Archivbild: belga