Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU: Fast zehn Millionen Euro für entlassene Opel-Mitarbeiter

14.04.201114:27
Opel Antwerpen: FGTB will Wiederaufnahme der Gespräche
Opel Antwerpen: FGTB will Wiederaufnahme der Gespräche

Nach der Schließung des Opel-Werks von Antwerpen unterstützt die EU die entlassenen Arbeiter mit 9,6 Millionen Euro. 2834 ehemaligen Opel-Mitarbeitern soll so die Suche nach einem neuen Arbeitsplatz erleichtert werden.

Das Geld soll den Arbeitnehmern über Weiterbildung und Umschulung bei der Suche nach einem Job helfen, teilte die EU-Kommission am Donnerstag in Brüssel mit. Die 2834 Arbeiter und Angestellten seien beim Opel-Mutterkonzern General Motors und vier seiner Zulieferer entlassen worden. Das Europaparlament und der EU-Ministerrat müssen das Geld noch freigeben.

"Wegen der Wirtschaftskrise ging die Herstellung von Autos in Europa stark zurück - und die Arbeitskräfte in dieser Branche haben es immer noch schwer", begründete EU-Beschäftigungskommissar László Andor die Entscheidung. Die meisten Entlassungen hätten den Bezirk Antwerpen betroffen, wo die Arbeitslosenquote nach oben geschnellt sei. Die  Behörden hatten deshalb einen Antrag auf finanzielle Unterstützung gestellt.

Das Geld kommt aus einem EU-Fonds, der Menschen unterstützt, die durch die wirtschaftliche Globalisierung ihren Job verloren haben. GM hatte im Rahmen seines radikalen Sanierungsplans das Opel-Werk Antwerpen Ende 2010 geschlossen. Dort wurde das Modell Astra gebaut.

belga/dpa/rkr/km - Archivbild: belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-