Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vermittler Beke legt König Albert neuen Zwischenbericht vor

14.04.201106:15
Der königliche Vermittler Wouter Beke ( Bild vom 2. April 2011)
Der königliche Vermittler Wouter Beke

Wouter Beke will König Albert am Donnerstag einen weiteren Zwischenbericht seiner Verhandlungsbemühungen vorlegen. Das Staatsoberhaupt hatte Beke im letzten Monat zum Vermittler in den festgefahrenen Gesprächen zur Staatsreform berufen.

Welche Fortschritte kann Wouter Beke dem Staatsoberhaupt bei seiner Audienz auf Schloss Laeken Donnerstag mitteilen? Diese Frage stellt sich so mancher Beobachter, der die Bemühungen des CD&V-Parteichefs, wieder Bewegung in die festgefahrenen Gespräche rund um Befugnistransfers, Finanzierungsgesetz oder ähnliche Bereiche der Staatsreform verfolgt.

Hatte Beke in den zurückliegenden Wochen vornehmlich mit den Wahlgewinnern des letzten Jahres, also PS-Parteichef Di Rupo und dem N-VA-Vorsitzenden De Wever versucht, deren Standpunkte in dieser Thematik einander anzunähern, so traf der flämische Christdemokrat Anfang dieser Woche auch die Spitzen von Sp.a, Groen, Open Vld, cdH, MR und Ecolo.

In diesen Gesprächen dürfte Beke geprüft haben, ob seine Gesprächsergebnisse aus den Diskussionen mit Di Rupo und De Wever auch bei den anderen Parteien konsensfähig sind.

Heute, 305 Tage nach den Wahlen vom Juni 2010, will Beke den König in einem weiteren Zwischenbericht  über die Ergebnisse seiner Bemühungen unterrichten.

Archivbild: Nicolas Materlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-