Viele Aufnahmezentren für Asylsuchende erfüllen nicht die von Fedasil gesetzten Mindeststandards. Das berichtet De Standaard am Freitag.
Das trifft demnach auf ein Fünftel der insgesamt 105 Zentren zu. 40 dieser Unterkünfte werden von Fedasil selbst betrieben. Davon hält gerade mal die Hälfte die Mindeststandards ein.
Laut diesen Standards stehen jedem Bewohner mindestens vier Quadratmeter zu. Familien haben Anrecht auf ein eigenes Zimmer. In vielen Unterkünften müssen sich mehrere Familien ein Zimmer teilen. Anderenfalls könne man nicht alle Familien aufnehmen, sagte ein Fedasil-Sprecher.
Auch bei der Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen werden Standards nicht eingehalten. Weitere Problemfelder sind die Sauberkeit in den Gemeinschaftsräumen sowie die veraltete Infrastruktur in den meisten Gebäuden.
belga/sh