Der amerikanische Technologiekonzern Microsoft hat in Belgien drei neue Rechenzentren eingeweiht. Sie bilden gemeinsam die neue Cloud-Region "Azure Belgium Central".
Wo genau die Rechenzentren liegen, wurde aus Sicherheitsgründen nicht mitgeteilt. Der Bau dauerte vier Jahre und gilt als die größte Microsoft-Investition in Belgien. Wie viel Geld Microsoft investiert hat, wollte das Unternehmen nicht offiziell mitteilen. Experten vermuten ein Investitionsvolumen von über eine Milliarde Euro.
Die Zentren sollen belgischen Unternehmen und Behörden schnellere Cloud-Dienste bieten. Cloud-Dienste sind zum Beispiel wichtig für künstliche Intelligenz. Auch Datensicherung innerhalb von Belgien wird damit möglich.
Die Nachfrage nach Cloud-Diensten wächst weiter. Der Bau von weiteren Standorten wird damit nicht ausgeschlossen. Erst vor einem Monat hatte auch Google eine Großinvestition in sein belgisches Rechenzentrum angekündigt.
belga/dop