Jeden Tag gehen bei den vier öffentlichen Verkehrsunternehmen SNCB, Tec, De Lijn und Stib 16 Meldungen von Gewalt gegen Mitarbeiter ein. Im vergangenen Jahr gab es rund 6.000 Meldungen von verbaler oder physischer Gewalt. Das ist ein Anstieg von sechs Prozent im Vergleich zu 2023.
Die Gewalt geht nicht spurlos an den Mitarbeitern vorbei: So waren im vergangenen Jahr 780 Personalmitglieder nach Vorfällen von Gewalt arbeitsunfähig. Vor dem Hintergrund der steigenden Gewaltbereitschaft starten die Verkehrsunternehmen eine Sensibilisierungskampagne.
Sie rufen die Fahrgäste dazu auf, die Regeln der Transportunternehmen einzuhalten. So ist zum Beispiel ein gültiger Fahrausweis Pflicht. Auch geht es darum, einfache Regeln wie zum Beispiel Höflichkeit und Sauberkeit zu respektieren.
vrt/mit/dop