Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Es ist fünf vor zwölf für die Justiz": Magistrate warnen vor Kollaps des Gerichtswesens

13.11.202507:19
Justizgebäude Eupen
Bild: Julien Claessen/BRF

Mehrere Magistratenvereinigungen warnen in einem Meinungsstück erneut vor einem Kollaps des belgischen Gerichtswesens. Der Mangel an finanziellen Mitteln wirke sich auf alle Bereiche der Arbeit der Justiz aus. Personal, Gerichtsgebäude und Gefängnisse. Dadurch drohe die Justiz, nicht einmal mehr ihre Kernaufgaben erfüllen zu können.

Zu den Unterzeichnern des Appells gehören unter anderem die Vereinigung der deutschsprachigen Magistrate, der Königliche Verband der Friedens- und Polizeirichter, Magistratuur & Maatschappij, die Fachvereinigung Pensionsreform, die Union professionnelle de la magistrature und die Association Syndicale des Magistrats.

In ihrer Warnung vor dem bevorstehenden Kollaps des belgischen Gerichtswesens beklagen sie auch den immer schwierigeren Arbeitsalltag der Magistrate, Anwälte, Gerichtsschreiber, Experten, Übersetzer und sonstigen Gerichtspersonals. Der Mangel an Mitteln sei dabei nur ein Aspekt, so die Magistratenvereinigungen. Die Kernfunktion der Justiz stehe auf dem Spiel: das Garantieren von Rechten, der Schutz der Bürger und der Schutz der Sozialen Sicherheit.

Eine Justiz, die nicht mehr funktioniere, betreffe letztlich alle Menschen – nicht nur Täter und Opfer, sondern die gesamte Gesellschaft. Denn wenn die Bürger das Gefühl bekämen, dass Recht zu einem schwieriger erreichbaren Gut werde, dann untergrabe das die Legitimität des Rechtsstaats selbst.

Für Freitag haben die Vereinigungen der Magistrate deshalb auch zu einer Protestveranstaltung vor dem Justizpalast in Brüssel aufgerufen.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-