Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nur vier von zehn belgischen Banken verfolgen Klimaziele

12.11.202506:54
KBC-Bank in Brüssel
KBC-Bank in Brüssel (Illustrationsbild: Filip De Smet/Belga)

Vier von zehn belgischen Banken verfolgen die Ziele, die im Pariser Klimaabkommen festgelegt wurden. Das berichten De Tijd und L'Echo unter Berufung auf Daten der Unternehmensberatung Climact. Die Klimaziele sehen vor, den Nettoausstoß von Kohlenstoffdioxid bis 2050 auf Null zu reduzieren und die Erderwärmung auf höchstens zwei Grad zu begrenzen.

Die grüne Unternehmensberatung Climact hat im Auftrag des FÖD Umwelt dreizehn belgische Banken unter die Lupe genommen, darunter auch die vier Großbanken des Landes. Konkret untersuchte Climact die Klimapläne der Banken und sprach mit Verantwortlichen der sogenannten Nachhaltigkeits-Teams der Einrichtungen.

Europäische Richtlinien verpflichten die Banken, Berichte über ihre Nachhaltigskeitsstrategien zu veröffentlichen. Unter anderem müssen die Banken darin offenlegen, welche Maßnahmen sie ergreifen, um den Klimawandel zu bekämpfen. Außerdem müssen sie auch mitteilen, wieviel Kohlenstoffdioxid sie selbst und ihre Kunden ausstoßen.

Wie Climact nun feststellt, verfolgen aber gerade mal 38 Prozent der belgischen Banken die Klimaziele von Paris für mindestens einen Bereich, in dem die aktiv sind. Sechs von zehn Banken formulieren zwar kurzfristige Ziele, wie mehr grüne Kredite zu vergeben oder andere nachhaltige Dienstleistungen anzubieten, allerdings nicht gekoppelt an die Ziele des Klimaabkommens von Paris. Das bedeutet, dass diese Initiativen nicht bindend sind und von jeder Bank frei gestaltet werden können. Fünf der untersuchten Banken haben noch nicht einmal konkrete Klimaziele formuliert.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-