Verschiedene Jugendorganisationen lehnen einen freiwilligen Militärdienst ab. Aus Protest haben sie gemeinsam die Plattform "Service for Peace" gegründet.
Das Verteidigungsministerium hatte kürzlich gezielt Jugendliche um Alter von 17 Jahren angeschrieben. In der Email wird mit einem monatlichen Nettoeinkommen von 2.000 Euro geworben. Die Jugendorganisationen sehen darin die Gefahr, dass mit der Aussicht auf ein vergleichsweise hohes Einkommen die prekäre Lage junger Menschen ausgenutzt wird. Sie prangern die Instrumentalisierung einer Generation an, die bereits durch Prekarität, Ungleichheiten und die Klimakrise geschwächt sei.
Zu den Mitgliedern der Plattform "Service for Peace" zählen die Jugendorganisationen der christlichen und sozialistischen Gewerkschaften, der Parteien Ecolo, Groen und PTB sowie verschiedene Pfadfindergruppen.
belga/sh