Außenminister Maxime Prévot und seine Delegation sind inzwischen beim EU-Lateinamerika-Karibik-Gipfel im kolumbianischen Santa Marta eingetroffen. An Bord einer gecharterten Maschine landete er mit 24 Stunden Verspätung in der Küstenstadt. Prévots Flugzeug hatte am Samstag auf einer Karibikinsel notlanden müssen.
Seine Rede vor der Vollversammlung konnte er aber noch halten. Mehrere geplante Treffen konnten verschoben werden. Prévot traf unter anderem Brasiliens Präsident Lula.
Belgien und Costa Rica unterzeichneten eine Vereinbarung zur Vertiefung ihrer diplomatischen Beziehungen, um den gemeinsamen Kampf gegen den Drogenschmuggel zu stärken. Aus Costa Rica werden erhebliche Drogenmengen nach Antwerpen verschifft.
Bei dem Gipfel strebt die Europäische Union eine engere Zusammenarbeit mit lateinamerikanischen Staaten im Kampf gegen Drogenhandel, organisierte Kriminalität und Korruption an. Dies schließt eine engere Abstimmung zwischen Polizei-, Justiz- und Zollbehörden ein.
belga/dpa/sh