In vielen Schulen in der Französischen Gemeinschaft wird am Montag gestreikt. Außerdem sind Protestaktionen in mehreren Städten geplant.
Das Lehrpersonal protestiert gegen Sparmaßnahmen, die die Regierung der Französischen Gemeinschaft aus MR und Les Engagés beschlossen hatte: Einsparungen im Bildungswesen, neue Rentenregelungen und das Ende von Ernennungen.
Für Unmut sorgt auch, dass Lehrer in den drei letzten Sekundarschuljahren ab dem nächsten Schuljahr zwei Unterrichtsstunden pro Woche mehr als bisher ableisten müssen. Die Gewerkschaften befürchten, dass dadurch Arbeitsplätze wegfallen werden.
rtbf/est