20 Mitgliedsstaaten der EU fordern mehr Möglichkeiten, um Afghanen ohne Aufenthaltsrecht in ihre Heimat zurückzuschicken. Das schreiben sie in einem gemeinsamen Brief an die EU-Kommission.
Neben Belgien unterzeichnete unter anderem auch Deutschland den Brief. Wie Asylministerin Anneleen Van Bossuyt sagt, können selbst verurteilte Straftäter nicht nach Afghanistan abgeschoben werden. Das untergrabe das Vertrauen der Bürger in die Asylpolitik und beeinträchtige die Sicherheit Belgiens.
In dem Brief fordern die Länder die Kommission auf, eine Vereinbarung mit dem Talibanregime in Afghanistan abzuschließen, damit Rückführungen möglich werden. Die Hälfte der afghanischen Asylanträge wird abgelehnt. Derzeit befinden sich mehr als 2.800 Afghanen in belgischen Aufnahmezentren.
vrt/okr