Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bausektor in der Krise: 7.000 Arbeitsplätze weniger innerhalb von vier Jahren

28.09.202516:05
Baukräne auf einer Baustelle
Illustrationsbild: © Heiko119/PantherMedia

In den letzten Jahren sind im belgischen Bausektor viele Arbeitsplätze verloren gegangen. Seit 2021 hat die Zahl der Beschäftigen um 7.000 abgenommen - von 147.016 im ersten Quartal 2021 auf 140.206 im gleichen Quartal dieses Jahres.

Außerdem ist die Zahl der Arbeitgeber im Baugewerbe seit 2021 um 1.006 gesunken. Das geht aus Zahlen des Branchenverbandes hervor. Demnach sind seit Beginn der Finanzkrise im Bausektor im Jahr 2012 insgesamt rund 34.000 Arbeitsplätze verloren gegangen. Der Rückgang hängt unter anderem damit zusammen, dass es in der Baubranche viele Insolvenzen gibt und nur wenige Unternehmensgründungen.

Nach Angaben des Branchenverbandes geht die Zahl der Baugenehmigungen für Neubauten weiter zurück. Der Renovierungssektor habe sich zwar lange gehalten, aber auch dort würden die Aufträge allmählich zurückgehen.

Die Baubranche verliert also viele Arbeitsplätze, aber trotzdem gibt es in diesem Sektor noch viele Stellen, die besetzt werden müssen. "Das ist ein bisschen paradox, aber oft suchen wir qualifizierte Mitarbeiter für bestimmte Mangelberufe. Da kann man nicht einfach irgendjemanden einstellen", sagt Jean-Pierre Waeytens vom Branchenverband Bouwunie.

belga/vrt/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-