Eine überwältigende Mehrheit der belgischen Bevölkerung befürwortet das Recht auf Abtreibung. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Amnesty International. Gleichzeitig geben die Teilnehmer der Befragung an, dass die Wahrnehmung dieses Rechts durch viele Erschwernisse behindert wird, auch in Belgien.
Viele der Befragten finden, dass die gesetzliche Frist von zwölf Wochen für einen legalen Schwangerschaftsabbruch zu kurz sei. Weitere Erschwernisse sind sozialer Druck, kulturelle oder religiöse Gründe oder auch die Haltung des Partners. Fast ein Viertel der Befragten hält die Wartezeiten auf einen Termin für den Eingriff für zu lang.
Aus der Umfrage geht ebenfalls hervor, dass auch in Belgien immer noch Schwangerschaftsbrüche illegal durchgeführt werden und viele Frauen für eine Abtreibung ins Ausland fahren.
belga/sh