Löwen wird Kulturhauptstadt Europas 2030. Dies wurde am Mittwoch bekanntgegeben. Löwen setzte sich gegen Namur und Molenbeek durch, die ebenfalls auf der Shortlist standen.
Seit 1985 trägt jedes Jahr eine Stadt den Titel "Kulturhauptstadt Europas". Seit 2004 sind es jedes Jahr sogar zwei Städte. Belgien muss den Titel 2030 mit Zypern teilen.
Es ist mittlerweile das fünfte Mal, dass Belgien eine Kulturhauptstadt Europas stellen darf. Antwerpen wurde 1993 diese Ehre zuteil, gefolgt von Brüssel im Jahr 2000, Brügge im Jahr 2002 und schließlich Mons im Jahr 2015.
Mittlerweile hat sich das Projekt zu einem der größten und wichtigsten kulturellen Projekte Europas entwickelt. Ziel ist es, den Reichtum, die Vielfalt und die gemeinsamen Merkmale der europäischen Kulturen zur Geltung zu bringen und dazu beizutragen, dass die Bürger der Europas sich besser kennenlernen.
belga/vk