Rund vier Prozent der tropischen Hölzer, die Belgien importiert, sind illegal gehandelt worden. Das berichtet der Zoll.
Es handele sich um bedrohte Holzarten, bei denen der Handel streng geregelt ist. Sie stammen oft aus Urwäldern oder Regenwäldern und landen in Form von Brettern oder in Fertigprodukten in Belgien.
Kriminelle Banden tarnten die Lieferungen so, dass sie aus unverdächtigen Ländern zu kommen scheinen. Um festzustellen, um welche Holzarten es sich handelt, werden die Waren zur Analyse in spezialisierte Labore geschickt.
vrt/vk