Stellantis ruft in Belgien erneut rund 18.500 Autos verschiedener Marken zurück. Das gab der Autokonzern am Freitag bekannt.
Wegen nicht festsitzender Muttern in der Hochdruckleitung könne Benzin auslaufen. Das könne den Benzinverbrauch erhöhen und schlimmstenfalls Feuer verursachen.
Der Rückruf geschehe aus Vorsorge. Bislang gebe es keine Vorfälle, so Stellantis. Normalerweise leuchte in solchen Fällen ein Kontrolllämpchen auf.
Betroffen sind Autos der Marken Peugeot, Citroën, DS, Opel, Lancia, Alfa Romeo und Fiat. Die Eigentümer hätten einen Brief erhalten. Der Werkstattaufenthalt dauere maximal eine halbe Stunde.
Im Juli musste Stellantis bereits 117.000 Dieselautos wegen Motorproblemen zurückrufen. Davor gab es einen Rückruf wegen möglicher Probleme mit Airbags.
belga/vk