Die meisten Belgier können sich die energetische Sanierung ihrer Wohnung nicht leisten. Das berichtet die Wirtschaftszeitung De Tijd unter Berufung auf Zahlen des zentralen Wirtschaftsrates.
Demnach kann nur jeder vierte Haushalt sein Haus so renovieren, dass es die für 2050 angestrebten Energiestandards erfüllt. Den meisten fehlt es an Eigenmitteln oder Kreditkapazitäten. Oder sie haben keinen finanziellen Vorteil von einer energetischen Sanierung.
Der Wirtschaftsrat empfiehlt dringend, die Renovierungsrate des Wohnungsbestands schnell und drastisch zu erhöhen und dies mit einer großflächigen Sensibilisierungskampagne zu unterstützen. Die energetische Sanierung sei eine der größten gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen.
Der zentrale Wirtschaftsrat ist ein föderales Beratungsgremium, in dem Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Verbraucherorganisationen vertreten sind.
belga/sh