Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

König Albert "wütend auf Laurent"

05.04.201108:53
Dunkle Wolken über Schloss in Laeken
Dunkle Wolken über Schloss in Laeken

Die umstrittene Kongo-Reise von Prinz Laurent hat offenbar für einen Bruch zwischen König Albert II und seinem jüngsten Sohn gesorgt. In einer wohl beispiellosen Mitteilung des Palastes heißt es wörtlich, der König sei wütend auf Prinz Laurent.

Der Sprecher von Prinz Laurent hatte in einem Interview mit der flämischen Wochenzeitschrift Humo eine gewagte Theorie formuliert: Hinter der Polemik um die Kongo-Reise des Prinzen stecke der Palast, genauer gesagt der Kabinettschef des Königs, Jacques Van Ypersele de Strihou.

Das Ziel des Palastes: Laurent zu destabilisieren. Das versuche man im Übrigen schon seit 30 Jahren, bestätigte Laurent auch gegenüber der RTBF in einem Interview, das allerdings nicht aufgenommen werden durfte.

Als Journalisten im Palast um eine Reaktion auf diese Äußerungen ersuchten, kam eine doch überraschende Antwort: Wenn in der Presse davon die Rede sei, dass der König angeblich wütend auf Prinz Laurent sein, dann könne man nur sagen: das entspreche der Realität. Es sei aber nicht üblich, dass der Palast auf irgendwelche Spekulationen oder Äußerungen antworte, die vom eigentlichen Geschehen ablenken sollen. Eine solche Mitteilung aus dem Palast kann man wohl als einmalig bezeichnen.

Die Polemik war unter anderem dadurch entstanden, dass Prinz Laurent seine Kongoreise gegen den erklärten Willen der Regierung und des Palastes durchführte. Dabei hatte er unter anderem den kongolesischen Präsidenten Joseph Kabila getroffen.

Archivbild: belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-