Mit dem 1. September löst das sogenannte eAttest das ärztliche Attest in Papierform ab. Auch andere ärztliche Bescheinigungen werden nur noch elektronisch verschickt. Das gilt für Haus- und Fachärzte sowie Zahnärzte.
Mit der Reform soll laut dem Landesamt für Kranken- und Invalidenversicherung Inami Bürokratie abgebaut werden. Der Zahlungsverkehr wird erheblich erleichtert. Die Krankenkassen erhalten die erforderlichen Unterlagen automatisch.
Nach Angaben der Inami sollen Rückerstattungen in ein bis zwei Tagen überwiesen werden. Patienten brauchen keine Belege mit Vignetten zu bekleben und einzusenden.
Schon jetzt haben viele Arztpraxen auf den elektronischen Versand umgestellt, ab Montag wird das verpflichtend für alle sein. Ausnahmen sind nur in ganz bestimmten Fällen möglich.
rtbf/sh