
"95 Krankheitsfälle wurden bisher im Jahr 2011 registriert. Im gesamten letzten Jahr gab es 40 Fälle", sagte Dr. Martine Sabbe. Vor allem in Gent, aber auch in Brüssel, Tournai und Namür seien die Fälle aufgetreten.
Auch in Frankreich und Deutschland wird seit einiger Zeit eine Zunahme von Masern-Erkrankungen festgestellt.
Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Krankheiten in Zusammenhang mit dem Winterurlaub stehen. So sollen einige der Patienten sich beim Skiurlaub in Frankreich angesteckt haben.
Masern sind eine hochansteckende Krankheit, die in seltenen Fällen zu schweren Komplikationen wie Hirnhautentzündung führen kann. Vor allem Kinder und Jugendliche stecken sich mit Masern an. Wirksamen Schutz bietet eine zweimalige Impfung.
vrt/belga/jp/km - Bild: istockphoto