Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Prévot droht wegen Gaza mit totaler Blockade der Regierung

25.08.202507:19
  • Gaza-Krieg
  • Israel
  • Palästinensische Autonomiegebiete
Außenminister Maxime Prévot
Außenminister Maxime Prévot (Bild: Benoit Doppagne/Belga)

Les Engagés-Vizepremierminister und -Außenminister Maxime Prévot droht mit einer totalen Blockade der Regierung, falls MR und N-VA weiter eine härtere Haltung Belgiens gegenüber Israel verhindern. Das sagt Prévot in einem heute erschienenen Interview mit der Zeitung De Standaard.

Falls der Ton innerhalb der Regierung zu den Menschenrechtsverletzungen durch Israel nicht strenger werde und keine Schritte zur Anerkennung Palästinas als Staat gemacht würden, dann zeichne sich eine Regierungskrise ab, so Prévot weiter.

Die Föderalregierung ist seit Langem tief gespalten in der Gaza-Frage: Die Regierungsparteien Les Engagés, CD&V und Vooruit fordern ein schärferes Vorgehen, wie Sanktionen gegen Israel und die Anerkennung Palästinas als Staat. Aber vor allem die frankophonen Liberalen und ihr Chef Georges-Louis Bouchez sowie die Partei von Premierminister Bart De Wever, die N-VA, lehnen das ab.

Für ihn und seine Partei sei Gaza eine essenzielle Frage, so Prévot nun im Interview mit De Standaard. Hier müsse unbedingt eine Lösung innerhalb der Regierung gefunden werden. Es könne nicht sein, dass die Haltung einer einzigen Person den Ruf des Landes in der Welt ruiniere, greift Prévot auch explizit MR-Chef Georges-Louis Bouchez an. Les Engagés bilden auch in der Wallonie zusammen mit der MR die Regierungskoalition.

Für Mittwoch hat Premier De Wever eine Sitzung des Kernkabinetts einberufen. Er werde dort konkrete Vorschläge zu Gaza machen, erklärt Prévot. Neben der Anerkennung Palästinas beinhalte das ein Einreiseverbot für rechtsextreme Minister der israelischen Regierung, ein Importverbot für israelische Produkte aus besetzten Palästinensergebieten sowie ein Verbot der Ausfuhr und des Transits von Waffen nach Israel.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-