Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgischer Pharmasektor beklagt amerikanische Einfuhrzölle von 15 Prozent

21.08.202517:50
  • USA
Medikamente
Illustrationsbild: Virginie Lefour/Belga

Der Branchenverband des belgischen Pharmasektors (Pharma.be) ist enttäuscht, dass für Exporte in die USA nun doch Zölle in Höhe von 15 Prozent fällig werden. Damit reagiert der Verband auf die Erklärung zum Handelsdeal zwischen den USA und der EU. Davor habe jahrzehntelang ein Nulltarif gegolten für medizinische und pharmazeutische Produkte.

2024 hat Belgien insgesamt biopharmazeutische Produkte im Wert von fast 80 Milliarden Euro in andere Länder exportiert, darunter auch viele Impfstoffe. Die Vereinigten Staaten waren dabei der wichtigste Abnehmer.

Laut Pharma.be macht der US-Exportmarkt für Pharmazeutika fast ein Viertel des Gesamtvolumens aus. Das macht den belgischen Pharmasektor zusammen mit dem Chemiesektor zu den zwei wichtigsten Exportindustrien Belgiens mit zehntausenden direkten Arbeitsplätzen im Land. Ein Wegbrechen des amerikanischen Marktes würde damit potenziell verheerende Folgen haben über den belgischen Pharmasektor hinaus.

In diesem Zusammenhang versucht der Branchenverband die Einigung mit den Amerikanern auch positiv zu sehen. Die 15 Prozent Einfuhrzölle seien immer noch viel besser als die 200 Prozent oder mehr, mit denen Trump davor gedroht habe, sagte Caroline Ven von Pharma.be der VRT. Dennoch blieben diverse Detailfragen über die Einfuhrzölle bisher unbeantwortet, hier müsse schnellstmöglich Klarheit geschaffen werden.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-