Im ostflämischen Oudenaarde wird eine neue Fabrik zur Entwicklung von Computerchips angesiedelt. Die Fabrik wird auf dem Gelände des ehemaligen Halbleiter-Produzenten BelGaN gebaut.
Das Unternehmen war im vergangenen Jahr pleite gegangen, 440 Beschäftigte verloren ihre Arbeit.
An dem Standort sollen Computerchips einer neuen Generation entwickelt werden, sogenannte photonische Chips. Sie arbeiten mit Licht statt mit Strom, sind schneller als herkömmliche Prozessoren und verbrauchen weniger Energie.
In das Werk in Oudenaarde sollen 200 Millionen Euro investiert werden. 500 Arbeitsplätze sollen dort entstehen.
vrt/sh