Am Militärflughafen Melsbroek ist am Dienstagnachmittag das Transportflugzeug der Luftstreitkräfte eingetroffen, das in den letzten Wochen Hilfspakete über dem Gazastreifen abgeworfen hat.
Aus der Transportmaschine vom Typ A400M wurden seit Anfang August insgesamt 190 Tonnen an Lebensmitteln und Wasser über dem Krisengebiet abgeworfen. Belgien war Teil einer internationalen Koalition unter Führung der jordanischen Luftwaffe. Der zwölfte und vorerst letzte Hilfsflug war am Montag absolviert worden.
Man sei sich dessen bewusst, dass man der Bevölkerung über den Luftweg nur bedingt helfen könne, sagte ein Armeesprecher in der VRT. Mit jeder Tonne habe man aber Leben retten können. Entsprechend habe man mit den insgesamt 190 Tonnen doch einen ansehnlichen Beitrag geleistet. Das alles müsse man natürlich immer in Kombination mit anderen Hilfsmaßnahmen sehen.
vrt/rop