Im Monat Juli sind 3.269 Asylanträge in Belgien eingereicht worden. Das geht aus Zahlen des Generalkommissariats für Flüchtlinge und Staatenlose hervor, die monatlich veröffentlicht werden.
Es handelt ist um die zweithöchste Zahl an Asylanträgen in diesem Jahr. Nur im Januar gab es mehr Anfragen. Die meisten Antragsteller kommen aus den Palästinensergebieten, Afghanistan und Eritrea.
Im August sind strengere Regeln für Asylbewerber in Kraft getreten. Unter anderem wurden die Regeln für Familienzusammenführungen verschärft.
Seit Beginn des Jahres sind über 20.000 Asylanträge in Belgien gestellt worden. In 5.700 Fällen wurden die Anträge genehmigt.
belga/est