Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Chemiebranche: Solvay will Rhodia schlucken

04.04.201109:45

Elefantenhochzeit in der Chemiebranche: Solvay hat eine Milliardenofferte für seinen Konkurrenten Rhodia vorgelegt. Es geht um 3,4 Milliarden Euro. Der Deal soll neue Märkte erschließen und die Kosten reduzieren.

Der belgische Chemiekonzern und Kunststoffhersteller Solvay will den französischen Konkurrenten Rhodia schlucken. Solvay bietet für die ehemalige Chemiesparte von Rhône-Poulenc 31,60 Euro pro Aktie, was einem Gesamtwert von 3,4 Milliarden Euro entspreche, teilte das Unternehmen am Montag in Brüssel mit.

Durch den Kauf, der als "freundliche Übernahme" gelte, entstehe ein Spezialchemie-Weltmarktführer mit zwölf Milliarden Euro Umsatz. Den Zukauf will Solvay komplett aus eigenen Mitteln bestreiten.

Solvay hatte 2009 das Pharmageschäft an den US-Konzern Abbott Laboratories verkauft und dadurch 4,5 Milliarden Euro in die Kasse bekommen. Schon damals hatte der Konzern angekündigt, den Erlös in das Chemie- und Kunststoffgeschäft zu stecken.

Mit dem Schritt will Solvay sein Geschäft auf eine breitere Basis stellen und sich neue Märkte in Schwellenländern erschließen. "Wir sehen die Möglichkeit, das operative Ergebnis durch die Akquisition auf fast zwei Milliarden Euro zu verdoppeln", sagte Solvay-Chef Christian Jourquin. Das Einsparpotenzial nach der Übernahme beziffert Solvay auf jährlich 250 Millionen Euro innerhalb von drei Jahren.

Der Kauf solle bis August abgeschlossen sein. Das Angebot ist ein Aufschlag von 50 Prozent auf den jüngsten Schlusskurs von Rhodia, berichtete Solvay. Das Angebot sei vom Rhodia-Direktorium einstimmig angenommen, am Sonntag sei bereits ein Rahmenvertrag unterzeichnet worden. Rhodia-Vorstandschef Jean-Pierre Clamadieu soll in den Solvay-Vorstand aufrücken.

Solvay und Rhodia: 30.000 Mitarbeiter weltweit

Der börsennotierte Chemiekonzern Solvay ist ein Kunststoffspezialist mit Sitz in Brüssel. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Polymere, Soda und Wasserstoffperoxid. Im vergangenen Jahr kam der Konzern mit 16.800 Mitarbeitern auf einen Umsatz von 7,1 Milliarden Euro.

Der französische Konkurrent Rhodia beschäftigt 14.000 Mitarbeiter in 52 Ländern. Der Umsatz 2010 belief sich auf 5,2 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben weltweit führend bei Produkten aus Rohstoffen wie Silizium und seltenen Erden, Verbraucherprodukten wie Tensiden, natürlichen Polymeren und Azetat sowie Plastikprodukten aus Polyamiden.

belga/dpa/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-