Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sozialbetrug bei einem Drittel der kontrollierten Unternehmen

18.08.202507:02
Hand mit Schwamm beim Autowaschen
Illustrationsbild: Tom Wang/Smarterpix

Sozialbetrug bleibt eine weit verbreitete Praxis in belgischen Unternehmen. Bei Kontrollen im ersten Halbjahr dieses Jahres wurde bei einem Drittel der kontrollierten Unternehmen Sozialbetrug festgestellt. Besonders häufig war das bei Autowaschanlagen, Reinigungsfirmen und im Horeca-Sektor der Fall.

Vergangenes Jahr spülten die Bußgelder für Sozialbetrug 435 Millionen Euro in die Staatskasse. Dieses Jahr könnten die Bußgelder zu einem Rekordbetrag führen, wenn auch im zweiten Halbjahr so viele Strafen ausgesprochen werden wie im ersten Halbjahr. So rechnet das der Föderalminister Rob Beenders vor, der für den Kampf gegen Sozialbetrug zuständig ist.

Über 7.500 Kontrollen haben Mitarbeiter des föderalen Dienstes für Soziales und Arbeit im ersten Halbjahr ausgeführt. In 35 Prozent der Fälle wurden sie fündig.

Am häufigsten wurden Betrugsfälle bei Autoreinigungsfirmen festgestellt. In 60 Prozent der Fälle stießen die Kontrolleure dort auf Sozialbetrug. Besonders die Anstellung von Menschen ohne gültige Aufenthaltsgenehmigung sei dort ein Problem.

Auch im Horeca-Sektor bleibt die Betrugsrate hoch: Bei 56 Prozent der Kontrollen wurden Verstöße festgestellt.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-