Der flämische Bauernbund ist zutiefst besorgt über den Preis für Kartoffeln. Der ist nämlich drastisch zurückgegangen, von 150 Euro die Tonne im Vorjahr auf nur noch 15 Euro in diesem Jahr. Das schreiben mehrere Tageszeitungen am Donnerstag.
Wie ein Sprecher des Boerenbonds erklärte, deckt der aktuelle Preis noch nicht mal die Erntekosten, ganz zu schweigen von den anderen Kosten. Bei diesem Preis bringe ein Hektar Kartoffeln 600 Euro ein, während die Kosten 6.000 Euro erreichen könnten.
Dieser Preis für den freien Markt gelte jedoch nicht für Kartoffeln, die von den Erzeugern im Rahmen von Verträgen verkauft werden. 60 bis 70 Prozent der derzeit geernteten Frühkartoffeln werden im Rahmen von Vorverträgen mit Kartoffelverarbeitern verkauft.
belga/cd