Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Stauwarnung zum Wechselwochenende: Urlauber sollten später losfahren

02.08.202508:23
  • Frankreich
Stau auf der A7 - der "Autoroute du soleil" - im Südosten von Frankreich
Stau auf der A7 - der "Autoroute du soleil" - im Südosten von Frankreich (Archivbild: Philippe Desmazes/AFP)

Für Samstag und Sonntag gilt auf den meisten Nord-Süd-Verkehrsachsen in Europa, insbesondere in Frankreich, eine allgemeine Stauwarnung. Zum "Wechselwochenende" kehren einerseits viele Urlauber aus dem Süden in die Heimat zurück, gleichzeitig treten andere ihren Urlaub an. Automobilclubs empfehlen, die Abfahrt um ein paar Stunden zu verschieben.

Auf Französisch spricht man vom "chassé-croisé": Die Juli-Urlauber übergeben den Stab an die August-Reisenden, der Rückreiseverkehr der Juli-Urlauber und die Anreisewelle der August-Urlauber kreuzen sich.

Dieses Wochenende ist wohl das verkehrsreichste des Jahres, vor allem in Frankreich. Insbesondere für Samstag gilt Stauwarnstufe "schwarz", die höchste von allen - vor allem in Fahrtrichtung Süden, also in Richtung Urlaub.

Es kann manchmal reichen, seine Abreise um ein paar Stunden zu verschieben, empfahl in der VRT Mich Vergauwen von der flämischen Mobilitätsvereinigung VAB. "Wer etwas später losfährt, der wird feststellen, dass er erst an den heiklen Knotenpunkten ankommt, wenn das Schlimmste schon vorüber ist."

"Wer Samstagmorgen startet, der landet quasi sicher im Stau. Wenn man aber die Möglichkeit hat, seine Abreise zum Beispiel auf Sonntagfrüh zu verschieben, dann wäre die Fahrt wohl deutlich entspannter."

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-