Rund ein Viertel der von den Behörden kontrollierten Geschäfte verstößt gegen die neuen Vorschriften zum Verkauf von Tabakwaren. Das berichtet die Zeitung "Het Belang van Limburg".
Seit dem 1. April dürfen Tabakprodukte nicht mehr sichtbar in den Verkaufsstellen ausgestellt werden. Konkret bedeutet das, dass Geschäfte, Tankstellen und Nightshops Artikel im Zusammenhang mit Tabakwaren verstecken müssen, auch elektronische Zigaretten. Lebensmittelgeschäfte mit einer Fläche von mehr als 400 Quadratmetern dürfen diese Produkte gar nicht mehr verkaufen.
Das Gesundheitsministerium hatte die Kontrollen in Auftrag gegeben. Über 600 Verkaufsstellen wurden kontrolliert. Bei mehr als 160 wurden Verstöße festgestellt. Bisher wurden die Betroffenen nur verwarnt, aber künftig drohen bei Verstößen Geldstrafen. Im Wiederholungsfall können sogar Gefängnisstrafen verhängt werden.
belga/rtbf/est