Der Flughafen in Charleroi hat von der wallonischen Regionalregierung eine Betriebsgenehmigung für weitere 20 Jahre erhalten. Sie umfasst unter anderem die Höchstanzahl Flugbewegungen pro Jahr.
Bis 2031 sind demnach in Charleroi jährlich bis zu 4.000 Flüge mehr erlaubt. Zugleich kündigt die Regierung mehr Kontrollen und härtere Strafen an, falls Klimaschutzvorgaben und Lärmschutznormen missachtet werden.
Genehmigt wird auch der Bau einer neuen Kontrollstelle (PIF) und einer Zufahrtsstraße sowie die städtebauliche Regulierungen im Zusammenhang mit bestimmten Infrastrukturen.
Der Flughafen Charleroi ("Brussels South") zählte letztes Jahr mehr als zehn Millionen Passagiere. Das war ein neuer Rekord.
belga/rtbf/jp