Die Staatsverschuldung Belgiens belief sich im ersten Quartal des Jahres auf 106,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Das geht aus vorläufigen Zahlen hervor, die das europäische Statistikamt Eurostat veröffentlicht hat.
Nur drei Länder haben eine höhere Staatsverschuldung: Griechenland (152,5 Prozent), Italien (137,9 Prozent) und Frankreich (114,1 Prozent).
Im Vergleich zum ersten Quartal 2024 verzeichneten 13 Mitgliedstaaten am Ende des ersten Quartals einen Anstieg des öffentlichen Schuldenstands im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt. Die größten Zuwächse wurden in Polen (+6,1 Prozentpunkte), Finnland (+5,1 Prozent), Österreich und Rumänien (jeweils 4,1 Prozent) verzeichnet. Die stärksten Rückgänge gab es in Griechenland (-9,3 Prozent), Zypern (-8,2 Prozent), Irland (-6,1 Prozent) und Kroatien (-3,6 Prozent).
In Belgien stieg der öffentliche Schuldenstand im Vergleich zum ersten Quartal letztes Jahr um 0,2 Prozentpunkte.
belga/mh