Die Choreografin und Tänzerin Anne Teresa De Keersmaeker erhält den Praemium Imperiale, eine international angesehene Auszeichnung, die als "Nobelpreis der Künste" gilt. Die 65-Jährige ist die zweite Belgierin, die mit dem Preis geehrt wird.
Der Praemium Imperiale wurde 1989 auf Anregung des japanischen Kaiserhauses gestiftet. Er ist mit 15 Millionen Yen (umgerechnet 87.000 Euro) dotiert.
Anne Teresa De Keersmaeker ist einer der großen Namen im zeitgenössischen Tanz. Mit der Auszeichnung tritt sie in die Fußstapfen renommierter Choreografen und Tänzer wie Maurice Béjart (1993) und Pina Bausch (1999).
Weitere Preisträger des Praemium Imperiale 2025 sind Peter Doig (Malerei), Marina Abramovic (Skulptur), Eduardo Souto de Moura (Architektur) und András Schiff (Musik).
belga/vrt/jp