Rund neun Jahre nach der Aufdeckung von großangelegten Steuertricksereien durch die Veröffentlichung der "Panama Papers" hat der belgische Staat in Folge der Enthüllungen bislang rund 39,6 Millionen Euro zurückerhalten. Das meldet der Föderale Öffentliche Dienst Finanzen. Verantwortlich dafür sei die Arbeit der Sondersteuerinspektion.
Dank der Enthüllungen der "Panama Papers" seien seit 2016 zudem zusätzliche Steuerforderungen in Höhe von 141 Millionen Euro gestellt worden. Weltweit hätten die Erkenntnisse aus den "Panama Papers" Straf- und Nachzahlungen von 1,2 Milliarden Euro ermöglicht.
mitt/moko