Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Flandern verabschiedet Maßnahmen zum Spracherwerb

08.07.202508:4508.07.2025 - 9:50
Sitz der flämischen Regierung in Brüssel (Bild: Hatim Kaghat/Belga)
Sitz der flämischen Regierung in Brüssel (Illustrationsbild: Hatim Kaghat/Belga)

Flandern erklärt das Erlernen der niederländischen Sprache zur absoluten Priorität. Dazu hat die Regierung ein Paket von Maßnahmen verabschiedet.

Ab dem Schuljahr 2026/2027 werden Einführungskurse für Kinder im Vorschulalter angeboten, die noch nicht in den Kindergarten gehen. Auch die Eltern dürfen an den Stützkursen teilnehmen, die an drei Stunden pro Woche stattfinden.

Die flämische Regierung hat auch beschlossen, in den Kinderkrippen sogenannte Sprachbegleiter vorzusehen. Wer nach dem ersten Grundschuljahr einen großen Sprachrückstand hat, soll in einer getrennten Klasse Niederländisch lernen.

Für die Umsetzung des Maßnahmenpakets bis zum Ende der Legislatur hat die Regierung 434 Millionen Euro anberaumt. Bis zu 2.000 zusätzliche Unterrichtskräfte werden benötigt. Angesichts des Lehrermangels hofft Flandern, auf pensionierte Lehrer, Übersetzer und Flexijobber zurückgreifen zu können.

Nach Angaben des flämischen Bildungsministeriums ist der Anteil der Kinder, die zu Hause kein Niederländisch sprechen, innerhalb von zehn Jahren von 18 auf über 27 Prozent gestiegen.

belga/vrt/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-