Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Für Prinz Laurent wird die Luft dünn

01.04.201108:22
Für Prinz Laurent wird die Luft dünn
Für Prinz Laurent wird die Luft dünn

Prinz Laurent gerät wegen seiner umstrittenen Kongo-Reise zunehmend in Bedrängnis. Immer mehr Einzelheiten werden bekannt. So soll Laurent nicht nur den Kongolesischen Präsidenten Joseph Kabila getroffen haben - Kabila oder zumindest dessen Umfeld habe sogar das Hotel des Prinzen bezahlt, wie heute mehrere Zeitungen berichten.

Prinz Laurent ist diesmal womöglich den entscheidenden Schritt zu weit gegangen. Über seine umstrittene Kongo-Reise werden jedenfalls immer mehr Einzelheiten bekannt.

Erst bestätigte der amtierende Premier Leterme Presseinformationen, wonach Laurent den Präsidenten der Demokratischen Republik Kongo, Joseph Kabila, doch getroffen habe. Jetzt melden mehrere Zeitungen übereinstimmend, dass das Umfeld von Kabila auch den Hotelaufenthalt des Prinzen und seiner vier Begleiter bezahlt hat.

Ferner soll er in der Provinz Katanga mit dem örtlichen Gouverneur persönlich gesprochen haben. Zudem hat Prinz Laurent im Rahmen des Trips zwei Flugreisen an Bord des Privatjets von Georges Forrest, einem skandalumwitterten belgischen Geschäftsmann, gemacht.

Leterme: Laurent muss sich entscheiden

Laurent hatte immer erklärt, es habe sich um eine Reise mit wissenschaftlichem Charakter gehandelt. Nach Presseinformationen war Laurent aber auch in Begleitung eines Anwalts, der auf die Übernahme von Unternehmen spezialisiert ist. Man habe sich im Kongo mit Vertretern von Bergbaugesellschaften getroffen.

Der amtierende Premier Leterme stellte am Donnerstag öffentlich die Frage nach der Dotation des Prinzen. Entweder müsse er seinen Pflichten nachkommen, oder auf seine Dotation verzichten. Es ist das erste Mal, dass sich ein Regierungschef in dieser Weise zum dem Thema äußert.

  • Kongo-Reise: Leterme stellt Prinz Laurent Ultimatum

Archivbild: Julien Warnand (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-