Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Urlaubsfalle Mietwagen: Worauf man achten sollte

02.07.202514:44
Mietwagen (Illustrationsbild)
Illustrationsbild: nito 103/Panthermedia

Jedes Jahr tappen Hunderte Belgier im Urlaub in die Mietwagenfalle. Sie zahlen oft Hunderte Euro extra für Kratzer, versteckte Zusatzkosten oder Versicherungen, die doch nicht alles abdecken. Mit einigen Tipps lässt sich der Mietwagenurlaub entspannter und sicherer gestalten.

Das Europäische Verbraucherzentrum (ECC) erhielt im vergangenen Jahr 345 Beschwerden von Belgiern über Mietwagen im Ausland. Das sind fast 30 Prozent mehr als 2023.

Die häufigsten Probleme

Meistens geht es um unberechtigte Schadensforderungen, bei denen Urlauber für Kratzer oder Dellen zahlen sollen, die sie nicht verursacht haben. Außerdem gibt es oft teure Zusatzversicherungen und versteckte Kosten, etwa für eine volle Tankfüllung, Kindersitze oder zusätzliche Kilometer, die im Vertrag nicht klar kommuniziert wurden.

Seriöse Vermieter

Große internationale Anbieter wie Hertz oder Sixt bieten meist transparente Vertragsbedingungen, die man vorab gut prüfen kann. Lokale Anbieter sind oft günstiger, aber durch Sprachbarrieren können wichtige Details unklar bleiben.

Vermittler wie Sunny Cars vergleichen verschiedene Angebote und helfen, den besten Preis zu finden, allerdings sind nicht alle Angebote direkt vergleichbar.

Versicherungen

Eine All-in-Versicherung ist praktisch, da sie meistens Haftpflicht, Diebstahlschutz und Schäden an Glas, Reifen oder Unterboden abdeckt und so vor unangenehmen Überraschungen schützt. Dann spart man sich auch die Diskussion, wenn etwas schief geht.

Andererseits kann man auch prüfen, welche Risiken schon durch die eigene Reiseversicherung oder Kreditkarte abgedeckt sind, um Doppelversicherungen zu vermeiden.

Tipps, um Streit zu vermeiden

Am besten macht man schon bei der Abholung und auch bei der Rückgabe viele Fotos und Videos vom Wagen, um den Zustand zu dokumentieren. Noch besser ist, bestehende Schäden schriftlich im Vertrag festzuhalten und von einem Mitarbeiter bestätigen zu lassen.

Außerdem sollte man den Vertrag in einer Sprache verlangen, die man versteht, und ihn möglichst auf Papier bekommen, um spätere Missverständnisse zu vermeiden.

Probleme nach der Rückgabe

Gibt es Probleme nach der Rückgabe, sollte man versuchen, direkt mit dem Vermieter eine Lösung zu finden. Falls das nicht klappt, kann man sich an den Europäischen Schlichtungsdienst für Autovermietung (ECRCS) wenden.

Ist der Anbieter nicht dort angeschlossen, hilft das Europäische Verbraucherzentrum weiter, besonders bei Firmen mit Sitz in der EU, Norwegen oder Island.

hln/mz

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-